


Wie haltbar ist Siebdruck?
Drucke haben eine lange Lebensdauer, wenn man einige wenige Dinge beim Waschen beachtet: Drehe das Textil vor der Wäsche auf links, wasche es bis maximal 40°C Grad, trockne das Textil nicht im Trockner und bügele den Druck nur von links & verweilen mit dem Bügeleisen nicht zu lange auf dem Druckmotiv. Dann wirst Du lange Freude an Deinem Shirt haben.
Was ist ein Weißunterleger?
Ein Weißunterleger kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein Motiv auf dunklere Shirtfarben gedruckt wird. Der Unterleger dient dazu, die übrigen Farben brillanter erscheinen zu lassen. Ohne den Weißunterleger würde das ganze Motiv schwach und verwaschen wirken. Hat man also ein Motiv mit z. B. 3 Farben und möchte es auf schwarze T-Shirts gedruckt haben, dann werden bei uns im Haus 4 Farben gedruckt. Die 3 sichtbaren Farben und der Weißunterleger – zur besseren Deckung.
Wie lang ist die Lieferzeit?
Unsere Regellieferzeit liegt bei 8 bis 10 Arbeitstagen. Solltest Du die fertige Ware jedoch schneller benötigen, dann fragen uns einfach dazu. Bisher war das noch fast immer möglich. Es gibt auch die Möglichkeit, in ganz dringenden Fällen per Express zu versenden. Und eins noch zu Deiner Sicherheit:
Wir haben in über 45 Jahren stets alle Termine einhalten können!
Was muss ich bei Musterbestellungen beachten?
Muster werden aus kostentechninschen Gründen immer berechnet und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Musterteile verursachen neben hohen Pick-, Verpackungs- und Frachtkosten auch hohe Verwaltungskosten. Eine Verrechnung der Muster über eine Gutschrift kann nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit mit einem später vergebenen Auftrag in Aussicht gestellt werden. Bitte halte im Einzelfall Rücksprache. Musterrücksendungen, die von uns nicht schriftlich akzeptiert sind, werden nicht angenommen oder gutgeschrieben. Unfrei retournierte Musterpakete werden grundsätzlich nicht angenommen.
Welche Dateiformate kann ich Euch senden?
Vorlagen für Druck und Stick
Formate für Bild- oder Textdateien: (Logos, Unterschriften, Produktabbildungen, Texte, etc.) TIFF-, PSD-, PDF-, EPS-, CDR- und AI-Dateien.
JPG-Dateien sind nur eingeschränkt einsetzbar. Dieses Format rechnet teilweise die Datenmenge sehr klein, wodurch die Qualität stark beeinträchtigt werden kann.
Bei EPS-, CDR- und AI-Dateien bitte immer die Schriften in Kurven umwandeln TIFF-, PDF- und PSD-Dateien bitte mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi schicken.
Nicht zu verarbeiten sind Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien.
Wir arbeiten mit folgenden Programmversionen:
Adobe Photoshop CS6 Adobe Illustrator CS6 Corel Draw X8
Datenträger: CD/DVD, USB-Stick
oder nenn uns eine Serveradresse zum Download
Datenübermittlung: Per E-Mail: e.doliwa@fd-textil.de (Übermittlung bis 15 MB möglich)
Sonstige Informationen: Bitte gib bei Deinen Motiven die gewünschte Druckgröße, die Position (Brust mittig, Rücken mittig, Brust links etc.) und die genauen Farbbezeichnungen (HKS oder Pantone) an.
Ist die Farbbezeichnung nicht bekannt, senden Sie uns einfach einen Original-Briefbogen per Post zum Bestimmen der Farbe anhand von Farbfächern.
Falls Du hierzu Fragen hast, zögere nicht uns anzurufen
unter: +49-211-530 657 0
Kann ich mir den Showroom mal ansehen?
Natürlich, sehr gerne. Vereinbare einfach einen Termin und komm vorbei. Hier vor Ort hast Du die Möglichkeit, vieles auf einmal zu sehen: Textilien in die Hand zu nehmen und sogar die Produktion anschauen. Wir freuen uns jetzt schon Dich hier begrüßen zu dürfen!
Wieso dauert ein Stickauftrag länger als ein Druckauftrag?
Der Zeitaufwand für Vorarbeiten ist bei beiden Veredelungstechniken etwa gleich. Der enorme Zeitunterschied entsteht bei der Fertigung. Ein durchschnittliches Brust-links-Motiv hat ca. 7.000-10.000 Stiche. Bei einer Sticklaufleistung von etwa 1.000 bis 1.200 Stichen pro Minute laufen die Maschinen für diese Motive 6 bis 10 Minuten. Ein Druck dauert etwa 10 Sekunden. Hierbei spielt die Motivgröße keine so wesentliche Rolle wie beim Stick.
Waschanleitung für bedruckte Textilien
Bitte beachte bei der Wäsche folgende Punkte:
• Veredelte Textilien (Flex-, Flock, Digital- und Siebdruck) vor jedem Waschen und Bügeln auf links ziehen.
• Lediglich bestickte Textilien sind beim Waschen unempfindlich und können ganz normal behandelt werden.
• Die beim Transferdruck entstehenden Abdrücke sind verfahrensbedingt und stellen keine Qualitätsminderung dar. Sie verlieren sich nach der ersten Wäsche.
• Unter Verwendung eines handelsüblichen milden Waschmittels unter Beigabe von genügend Wasser bis max. 30°C waschen.
• Zum Trocknen ohne vorheriges Auswringen auf einen Bügel hängen.
• Die Haltbarkeit der Digitaldrucke ist von der Häufigkeit des Waschens abhängig.
• Wir empfehlen hier Handwäsche.
• Die Textilien selbst kannst Du normal bügeln, den bedruckten Bereich immer nur von der Rückseite und maximal mit der Einstellung „Kunstfasern“.
• Digitaldrucke müssen vor dem Zusammenfalten erst abkühlen, sonst klebt die bedruckte Fläche zusammen und die Farben vermischen sich.
• Unterbleiben muss in jedem Fall: Mangeln, Chemische Reinigung, Kleiderbad, Bürsten und Kratzen in nassem Zustand, zu heißes Bügeln, Bügeln von rechts.
• Bei Mannschaftsausrüstungen zuerst immer nur 1 Stück zur Probe waschen.
• Nur unsere Direkteinstickungen sind für die Reinigung geeignet. Dies gilt aber nicht immer für die Textilie selbst. Bitte beachte in diesem Fall das eingenähte Etikett, dass die höchste mögliche Waschtemperatur vorgibt.
• Nur die Einhaltung dieser Punkte gewährleistet die Haltbarkeit der Beflockung oder Bedruckung, eine gleichbleibende Farbintensität und Kontrastwirkung.
• Bei Abweichungen von dieser Waschanleitung wird keinerlei Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen.
Wenn Du diese Pflegeanleitung beachtest, wirst Du viel Freude an Deinen Textilien haben.